Twitch – Support ist kein Mord. Oder vielleicht doch?

Twitch – Support ist kein Mord. Oder vielleicht doch?

MyStreamTV 20. Oktober 2020 0 Comments

Twitch – Support ist kein Mord. Oder vielleicht doch?

Einer der wohl liebsten Sprüche eines jeden Streamer Neulings ist wohl:
Support ist kein Mord

 

Doch hierbei liegt die Katze bereits vergraben. Support ohne relevante Intention ist im Grunde genommen Mord an eurem Kanal. Ihr bittet darum Follows, Chat Interaktion und Views zu erhalten, ganz egal ob der Content gefällt oder nicht. Dabei sind es die organischen User, welche über eure Werbemaßnahmen zu euch finden, die Lebensquelle eures Kanals. Denn nur mit Unterhaltenden Usern, sind Ziele wie Affiliate & Twitch Partner dauerhaft zu erreichen.

 

Auch wenn das “Supporten” untereinander eine nette Geste ist, sind die Schattenseiten dessen nicht zu ignorieren. Ein fälschlicherweise erhaltener Rang, hat zur folge, dass neue User meist nur einen leeren Twitch Chat oder schwach gefüllten Kanal vorfinden. Dessen Views unterscheiden sich auch gerne mal exorbitant im Kontrast zu den Follows. 

Dementsprechend sind die Gedanken wie:” Der Account ist gebottet” oder “Der Streamer hat sich hoch gekauft” nicht weit. Es bringt euch primär nur den faden Beigeschmack einer billigen Schummelei mit sich.

Statt sich untereinander zu Supporten, habt ihr Miteinander einen höheren Mehrwert.

Doch wie soll man sich das vorstellen das “Miteinander”?

Eine Möglichkeit die sich bietet, ist das parallele Streamen und bewerben eurer Twitch Streams. Man promoted sich und seine/n Partner, bietet dabei dem Zuschauer eine Wahlmöglichkeit zwischen zwei oder mehreren Streamern. Dabei erhaltet ihr zugleich auch eine höhere organische Reichweite als wenn ihr nur alleine Streamt und euch dementsprechend promotet. Hierbei solltet ihr aber auch schauen, dass euer Content wie auch die Persönlichkeit zusammen passt. Mit ein wenig Glück entstehen hierbei nicht nur Partnerschaften, sondern auch Freundschaften welche euch in der Streaming Welt weiterbringen können. Besonders dann, wenn eine Zeit ansteht wo es einem mal nicht möglich sein wird zu Streamen, kann der Partner an deiner Stelle den Content vorantreiben und die Zeit deiner Abwesenheit überbrücken. 

 

Ein weiterer Negativer Punkt des Satzes ist die Außenwirkung

Gerade als Administrator von Facebook Gruppen liest man den Satz “Support ist kein Mord” am häufigsten. Aber auch die User bekommen ihn mittlerweile gefühlt alle 10 Posting vor den Latz geknallt. Da vergeht selbst den Gutmenschen das Interesse mal reinzuschauen, da die Phrase meist sogar an erster Stelle steht.

Durch die ständige Wiederholung des Satzes driftet das Interesses ab. Warum? Weil es ausgereizt wurde! Dementsprechend trägt es auch beiläufig den faden Geschmack eines “Support Geiers” oder gar einem Faulpelz der sich nur auf die Hilfe anderer verlassen will. Aber dabei sollte einem als Streamer doch bewusst sein, dass die eigene Community oder auch gar die paar Zuschauer, die man hat, den bestmöglichen Support für den Kanal liefern können. Interagiere einfach stärker mit ihnen und beziehe sie in deinen Stream mit ein. Der gewünschte Support kommt dann schon von alleine. Sollten dir die Zuschauer fehlen, dann gib nicht gleich auf, sondern gedulde dich. Deine Zeit wird schon noch kommen, sofern du dir als Streamer treu bleibst.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.