
Branding – Wie definiert sich mein Twitch Kanal?
Personal Branding – Persönlichkeit und Ausstrahlung im Stream
Inhaltsverzeichnis:
- Plan zum Streamen – Dein Livestream Konzept in einem Satz
- Streaming Media-Konzept
- Du oder dein zweites Ich – Wer wird gestreamt?
- Unique Content? – Was wird gestreamt?
- Das Urheberrecht beim Streamen von Computerspielen?
Der Aufbau einer eigenen Marke bringt vorteile mit sich, vorallem je durchdachter und Cleaner diese Strukturiert sind Baut sich deine Marke selbstständig mit der Zeit auf. Ein Erfolgreiches Branding arbeitet für den Unternehmer und Streamer. Daher lässt sich auch der Erfolg einiger Streamer erklären. Ein erfolgreiches Personal Branding zieht passiv Zuschauer an, um den Streamer beim Gaming zu beobachten und es sogar in Form von Twitch Subscriptions zu entlohnen oder zu spenden. Bevor die technischen Details, Inhalte und Designelemente diskutiert werden, erklären wir kurz die Thematik “Persönlichkeit und Ausstrahlung im Stream“, nämlich wer streamt und welchen Content man bringt. Im Bezug auf alle Überlegungen zu dem eigenen Twitch- oder Youtube-Kanal sollte das wichtigste Gesamtthema lauten: “Wie präsentiere ich mich im Stream?”
Man selbst bestimmt wie die eine Marke aufgebaut wird. Der Aufbau des Personal Brandings bestimmt auch zugleich den Erfolg, denn der Name und das Gesamtbild fungiert im Endeffekt wie eine Marke. Ein Beispiel für die altmodische Wirtschaft ist die hohe Qualität der Hipp-Babynahrung und das Sprichwort “Dafür stehe ich mit meinem Namen”. Gleiches gilt für Streamer und Ersteller von Online-Inhalten: Bibis Beauty Palace wird mit Sicherheit keine Live-Übertragung von Rainbow Six Siege bringen, und die Zuschauer wollen es auch nicht. Es klingt unbedeutend, wird aber normalerweise von kleinen Unternehmen, Marken und Bändern ignoriert. Wenn Sie eine größere Abdeckung oder Gruppe von Supportern oder gar eine eigene Streamer Community aufbauen möchten, ist es wichtig stilistisch gleichbleibend zu kommunizieren.
Plan zum Streamen – Dein Livestream Konzept in einem Satz
Der USP (Unique Selling Point) des Twitch Streams sollte in wenigen Sätzen beschrieben werden können. Ohne eigenen Ideen (so einzigartig wie möglich) ist eine schier unmögliche Herausforderung, die Zuschauer davon zu überzeugen, deinem eigenen Kanal Aufmerksamkeit, Subscriptions, Spenden oder Sponsoring zukommen zu lassen. Andererseits kann natürlich nicht jeder Streamer, jedes Unternehmen und jeder Influencer das Rad neu erfinden. Aber versuche nicht nur andere Twitch Kanäle zu imitieren, sondern einen wirklich einzigartigen Stil zu entwickeln. Dabei ist das adaptieren der Idee eines anderen kein verwerfliche Methode, dennoch braucht die Adaption etwas was sich mit dir Identifizieren lässt, die Optik wäre dabei ein gutes Beiwerk für die Zuordnung des Kanals zum Content, doch nur darauf sollte man sich nicht ausruhen. Verknüpfe deine Vorstellungen mit der Adaption und erfinde die Idee des Anderen Streamers neu.
Das visuelle Gestalten des eigenen Kanals (Twitch Panels, Overlays und Streamer Logo) kann sehr hilfreich sein.
Streaming Media-Konzept
Es ist Geschmackssache, ob ein Konzept für deinen Twitch Streaming Auftritt von Anfang an festgelegt werden muss oder ob es im Laufe der Zeit entstehen wird. Beides kann sich als erfolgreich erweisen. Wenn du gerade erst anfangen willst zu streamen, dann probiere dich an beiden Möglichkeiten und prüfe mit welchem Weg du zufrieden bist. Jedes Mal, wenn sich der Inhalt grundlegend ändert, muss damit gerechnet werden, dass Teile der bisherigen Follower abspringen und eventuell auch nie mehr zurückkehren. Früher oder später sollten Sie darauf bestehen, eine einheitliche wie auch stilsichere Kommunikationsmethode und visuelle Sprache zu verwenden. Spätestens beim Verkauf des eigenen Merchandise oder der Zusammenarbeit mit Sponsoren oder Influencern gewinnt die Art der Kommunikation an Relevanz.
Du oder dein zweites Ich – Wer wird gestreamt?
Wie soll dein Bild als Streamer nach außen hin wirken? Um real zu erscheinen, solltest du einfach du selbst sein – berühmte Entertainer und Schauspieler sind selten die Person welche sie vorzugeben scheinen. Es besteht zwar die Möglichkeit sich mit einer anderen Persönlichkeit zu vermarkten, jedoch ist das verstellen der eigenen Art ermüdend und kräftezehrend. Du solltest dich in deiner Rolle als Streamer wohl fühlen, aber das bedeutet nicht, dass du deine gesamte Person, Privatleben und deine Persönlichkeit der Öffentlichkeit zugänglich machen sollst.
Unique Content? – Was wird gestreamt?
Es gibt viele Möglichkeiten zum Streamen. Zu den gängigen Genres gehören Gaming, Beauty & Lifestyle und Musik, Kochshows, Do it Yourself, News und andere viele weitere Nischen. Ganz ähnlich wie beim Fernsehen sind Erotik/Nudismus und extreme Gewalt sind strengstens verboten. Deshalb solltest du auch bei der Auswahl deines Contents darauf achten, dass du nicht das nächstbeste Porno Game oder auch Ero-Game (Jap. Games mit dem Fokus auf Hentai, Dating, etc) streamst. Das könnte dazu führen, den Kanal schneller zu verlieren, als deinen Einsatz bei Hütchen-Spielen.
Das Urheberrecht beim Streamen von Computerspielen?
Spieleentwickler stellen normalerweise Online-Formulare parat, über welche man sich rechtlich absichern kann, wenn man beabsichtigt bspw. ein Beta Game zu Streamen. Beispielsweise auch Nintendo ist ein Publisher, dessen Abmahnungen man nicht unterschätzen sollte, hier ist eine Absicherung im Vorfeld absolut empfehlenswert. Wenn dein Stream eine gewisse Reichweite erreicht hat, empfiehlt es sich den Kontakt zu diversen Entwickler-Studios und Publishern herzustellen und eine Vereinbarung über zu streamenden Games zu treffen.
Leave a Comment